Zeitronix ZT2 Lambda-Controller + LCD-Anzeige (silber / blau)
Zeitronix Standalone Broadband Lambda Tool
ZT-2 + LCD Anzeigen-System
Silber / Blau
Die LCD Anzeige wird in den Datenanschluss des ZT-2 Controllers eingesteckt und benötigt keine weitern Anschlüsse. Das Kabel der Anzeige ist ca. 1,5m lang.
ZT-2 + LCD Anzeigen-System
Silber / Blau
- Vollwertiges Datalogging- und Enginemonitoringsystem
- Alle wichtigen Motorparameter anzeigbar
- Hohe Genauigkeit & hochwertig verarbeitet
Eine Anzeige um das Kraftstoff-Luftverhältnis, Ladedruck, Unterdruck, Abgastemperatur oder einen frei wählbaren Druck, eine Temperatur oder eine Spannung anzuzeigen.
Die entsprechenden Sensoren müssen zusätzlich gekauft werden. Zwischen den Werten kann mittels eines Knopfes an der Vorderseite umgeschaltet werden.
Die Werte können in amerikanischen (PSI, °F) oder in europäischen Maßeinheiten (bar, °C) angezeigt werden. Es können die aktuellen Messwerte oder die maximal Werte angezeigt werden.
Bei dieser Version kann parallel das LCD Display mit einem Computer betrieben werden. Dadurch können mehrere Werte gleichzeitig angezeigt bzw. geloggt werden.
Das folgende Bild zeigt den Lieferumfang:
Die entsprechenden Sensoren müssen zusätzlich gekauft werden. Zwischen den Werten kann mittels eines Knopfes an der Vorderseite umgeschaltet werden.
Die Werte können in amerikanischen (PSI, °F) oder in europäischen Maßeinheiten (bar, °C) angezeigt werden. Es können die aktuellen Messwerte oder die maximal Werte angezeigt werden.
Bei dieser Version kann parallel das LCD Display mit einem Computer betrieben werden. Dadurch können mehrere Werte gleichzeitig angezeigt bzw. geloggt werden.
Das folgende Bild zeigt den Lieferumfang:

ZT-2
Das ZT-2 ist das "Herzstück" der Lambdaanzeige bzw. des Dataloggingsystem. Am ZT-2 werden alle Sensoren und alle Ausgabegeräte, wie das LCD-Display, angeschlossen. Das Zeitronix-System verfügt über vorkonfektionierte Kabel und Stecker für Abgastemperatur, LCD-Display, Lambdasonde und PC-Anschluss. Damit wird der Einbau kinderleicht. Die Kabel für die optionalen Sensoren (Ladedruck, Öldruck, Ladelufttemperatur, Sprungsondenausgang, Warnlampe, etc.) müssen am Fahrzeug angepasst werden und befinden sich nicht im Lieferumfang. Eine detaillierte Anleitung gehört selbstverständlich mit zum Lieferumfang dazu.
LCD-Display:
Das LCD-Display zeigt gleichzeitig 4 Werte an. Die Reihenfolge und die Art ist per PC konfigurierbar. Auf Knopfdruck werden sofort die Maximalwerte angezeigt. Gedrückthalten des Knopfes bewirkt einen Reset des Maximalwertspeichers. Das Display ist in ein einem hochwertigen eloxierten Aluminiumgehäuse untergebracht. Das Gehäuse ist in den Farben silber und schwarz erhältlich.
Folgende Eingänge stehen zur Verfügung:
Das ZT-2 ist das "Herzstück" der Lambdaanzeige bzw. des Dataloggingsystem. Am ZT-2 werden alle Sensoren und alle Ausgabegeräte, wie das LCD-Display, angeschlossen. Das Zeitronix-System verfügt über vorkonfektionierte Kabel und Stecker für Abgastemperatur, LCD-Display, Lambdasonde und PC-Anschluss. Damit wird der Einbau kinderleicht. Die Kabel für die optionalen Sensoren (Ladedruck, Öldruck, Ladelufttemperatur, Sprungsondenausgang, Warnlampe, etc.) müssen am Fahrzeug angepasst werden und befinden sich nicht im Lieferumfang. Eine detaillierte Anleitung gehört selbstverständlich mit zum Lieferumfang dazu.
LCD-Display:
Das LCD-Display zeigt gleichzeitig 4 Werte an. Die Reihenfolge und die Art ist per PC konfigurierbar. Auf Knopfdruck werden sofort die Maximalwerte angezeigt. Gedrückthalten des Knopfes bewirkt einen Reset des Maximalwertspeichers. Das Display ist in ein einem hochwertigen eloxierten Aluminiumgehäuse untergebracht. Das Gehäuse ist in den Farben silber und schwarz erhältlich.
Folgende Eingänge stehen zur Verfügung:
- BOSCH Breitband Lambdasonde (im Lieferumfang enthalten)
- Drehzahlsensor ( Tachosignal, Zündspule (Stabzündspule Pin3), Kurbelwellen oder Nockenwellensensor)
- Drosselklappensensor als Lasteingangssignal
- Ladedrucksensor ( kann optional für 109,99? hinzu geordert werden)
- Abgastemperatursensor( kann optional für 79,99? hinzu geordert werden. Es kann aber auch jedes andere Typ-K Thermoelement angeschlossen werden! Passender Stecker und Pins im Lieferumfang enthalten! Die Kabellänge entscheidet über die Messtoleranz.)
- 2x frei programmierbare 0-5V Eingänge
Die Zeitronix-Geräte haben gegenüber herkömmlichen Lambdatools zwei entscheidende Vorteile:
1.) Das ZT-2 hat einen Ausgang für Sprunglambdasonden. D.h. man kann die originale Sprungsonde entfernen und das Signalkabel an das ZT-2 anschließen. I.d.R. laufen Ottomotoren bei einem Luft-Kraftstoffverhältnis von Lambda 1 ( AFR 14.7). Oft hat man aber Leerlaufprobleme, wenn z.B. Sportnockenwellen verbaut werden. Hier kann durch ein anfetten des Gemischs der Leerlauf stabilisiert werden. Auch kann durch ein Anfetten die Leistung des Motors gesteigert werden oder eine Verbauchsreduzierung durch ein mageres Gemisch erzielt werden.
2.) Der 2. ausergewöhnliche Vorteil ist, dass das ZT2 ein weitgehend komplettes und autarkes Datalogging-System ist. Alle Werte können mittels eines Notebook geloggt und nachträglich zur Optimierung in Tabellen und Graphen ausgewertet werden. Gerade bei älteren Fahrzeugen ohne ausreichende OBD Funktionen fast unerlässlich beim Abstimmen eines Motors.
Installation:
Das Herzstück des Messystems ist die ZT-2 Steuerungseinheit. Alle Sensoren und Displays werden an das ZT-2 Modul angeschlossen.
1.) Das ZT-2 hat einen Ausgang für Sprunglambdasonden. D.h. man kann die originale Sprungsonde entfernen und das Signalkabel an das ZT-2 anschließen. I.d.R. laufen Ottomotoren bei einem Luft-Kraftstoffverhältnis von Lambda 1 ( AFR 14.7). Oft hat man aber Leerlaufprobleme, wenn z.B. Sportnockenwellen verbaut werden. Hier kann durch ein anfetten des Gemischs der Leerlauf stabilisiert werden. Auch kann durch ein Anfetten die Leistung des Motors gesteigert werden oder eine Verbauchsreduzierung durch ein mageres Gemisch erzielt werden.
2.) Der 2. ausergewöhnliche Vorteil ist, dass das ZT2 ein weitgehend komplettes und autarkes Datalogging-System ist. Alle Werte können mittels eines Notebook geloggt und nachträglich zur Optimierung in Tabellen und Graphen ausgewertet werden. Gerade bei älteren Fahrzeugen ohne ausreichende OBD Funktionen fast unerlässlich beim Abstimmen eines Motors.
Installation:
Das Herzstück des Messystems ist die ZT-2 Steuerungseinheit. Alle Sensoren und Displays werden an das ZT-2 Modul angeschlossen.
Die LCD Anzeige wird in den Datenanschluss des ZT-2 Controllers eingesteckt und benötigt keine weitern Anschlüsse. Das Kabel der Anzeige ist ca. 1,5m lang.

Das ZT2 hat folgende Aus- / Eingänge: | |
Lambda | 1.43 to 0.64 Breitband |
AFR | 21.0 to 9.5 Breitband |
Sprungsondenausgang | 0 - 1 volt mit einstellbarem Sprungpunkt |
Analoger Breitbandsondenausgang | 0 - 5 volt linearer Breitbandausgang |
Motordrehzahl | 0 - 18.000 U/Min ( z.B. von Drehzahlsensor / Stabzündspulen Pin 3 / usw. ) |
Ladedruck / Unterdruck | mit hochpräzisen 2.5 Bar, 4 Bar oder 10 Bar Sensoren |
Abgastemperatur | 200 °C - 1200 °C |
Drosselklappenstellung (Last) | 0 -100% |
User1 - frei belegbarer Eingang | 0 - 5 volt Eingang |
User2 - frei belegbarer Eingang | konfigurierbar für 2,5Bar/4Bar/10 Bar Drucksensorsen oder Temperature Sensoren |
Warnausgänge | 0-5V, 4mA, z.B. können mit dem ZAVT-1 zusätzliche Geräte eingeschaltet werden ( z.B. Wasser-Methanol-Einspritzung, Lachgas, Zusatzlüfter, Warnlichter oder ein beleuchteter Weihnachtsbaum. |
Maße der LCD Anzeige: | |
Breite: | 120mm |
Höhe: | 51mm |
Tiefe: | 23mm |
Lieferumfang: | ||
Anzeige LCD silber | ||
Controller ZT2
|